Impressum


Sven Kothe

Ochsenzoller Str. 118

22848 Norderstedt

E-Mail: hall(at)gott-in-mir.de

Telefon: Auf Anfrage

skt-info@gmx.de Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sven Kothe
Ochsenzoller Str. 118, 22848 Norderstedt
E-Mail: hallo@gott-in-mir.de
Telefon: [optional]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.gott-in-mir.de werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser, Betriebssystem und Name des Access-Providers

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, komfortable Nutzung, Auswertung der Systemsicherheit sowie zu administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Kontaktaufnahme

Bei Nutzung des Kontaktformulars oder bei E-Mail-Kontakt werden deine Angaben inklusive Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung an Dritte findet nur statt, wenn:

  • du deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • es zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Diese richten keinen Schaden an und dienen der nutzerfreundlichen, effektiven und sicheren Gestaltung unseres Angebots. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird.

5. Analyse-Tools / Tracking

[Falls du keine Tools wie Google Analytics oder Matomo einsetzt, kannst du diesen Abschnitt löschen. Falls doch, muss er um Details ergänzt werden.]

6. Betroffenenrechte

Du hast das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7. Widerspruchsrecht

Sofern deine Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast du gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, jederzeit Widerspruch einzulegen.

8. Datensicherheit

Wir nutzen das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) sowie geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand [Monat Jahr]. Durch Weiterentwicklung der Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden.

Impressum


Sven Kothe

Ochsenzoller Str. 118

22848 Norderstedt

E-Mail: hall(at)gott-in-mir.de

Telefon: Auf Anfrage

skt-info@gmx.de Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Sven Kothe
Ochsenzoller Str. 118, 22848 Norderstedt
E-Mail: hallo@gott-in-mir.de
Telefon: [optional]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.gott-in-mir.de werden durch den auf deinem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • verwendeter Browser, Betriebssystem und Name des Access-Providers

Diese Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet: Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus, komfortable Nutzung, Auswertung der Systemsicherheit sowie zu administrativen Zwecken. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Kontaktaufnahme

Bei Nutzung des Kontaktformulars oder bei E-Mail-Kontakt werden deine Angaben inklusive Kontaktdaten zur Bearbeitung deiner Anfrage gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung an Dritte findet nur statt, wenn:

  • du deine ausdrückliche Einwilligung erteilt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • dies zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • es zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

4. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Diese richten keinen Schaden an und dienen der nutzerfreundlichen, effektiven und sicheren Gestaltung unseres Angebots. Du kannst deinen Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird.

5. Analyse-Tools / Tracking

[Falls du keine Tools wie Google Analytics oder Matomo einsetzt, kannst du diesen Abschnitt löschen. Falls doch, muss er um Details ergänzt werden.]

6. Betroffenenrechte

Du hast das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7. Widerspruchsrecht

Sofern deine Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, hast du gemäß Art. 21 DSGVO das Recht, jederzeit Widerspruch einzulegen.

8. Datensicherheit

Wir nutzen das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) sowie geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.

9. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung hat den Stand [Monat Jahr]. Durch Weiterentwicklung der Website oder gesetzliche Änderungen kann eine Anpassung erforderlich werden.